Autor: Daniel, Ute (Prof. Dr.) Verlag: Hamburger Edition Auflage: 1. Auflage 2018 Zustand: wie neu, Remissionsware: leichte äußere Beschädigung Info: GEB, 464 S., Format: 4.2 x 22 x 15.3 cm, Gewicht: 769 gr ISBN 10: 3-86854-317-1 ISBN 13: 9783868543179 Zusatztext: Der politischen Unabhängigkeit der Medien wird in heutigen Demokratien höchste Bedeutung zugemessen. Doch weder die Demokratie noch unabhängige Medien sind selbstverständlich - und sie waren es auch noch nie. An Beispielen aus Deutschland und Großbritannien beschreibt Ute Daniel, wie wechselhaft und unvorhersehbar die Beziehungen zwischen Politiker_innen und politischen Journalist_innen sind, wie kontextabhängig das Kräftespiel. Und sie zeigt, dass dessen vergangene Ausprägungen oft gar nichts an aktueller Relevanz eingebüßt haben. Auch heute beschäftigen sich demokratische Gesellschaften mit journalistischem Informantenschutz und der Bedeutung von Whistleblowern, mit dem Einfluss der Medienmogule auf die Politik und den gesetzlichen Rahmenbedingungen für elektronische Massenmedien. Autoreninfo: Ute Daniel, Prof. Dr., Historikerin, Professorin für Neuere Geschichte an der TU Braunschweig, von 2016 bis 2018 Fellow am Max-Weber-Kolleg in Erfurt.
Erweiterte Suche
Suchen und online zur Abholung bestellen! Buchkatalog.de
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Artikelrabatt bis zu: 30%