Schwarzer Schmetterling von Bernard Minier

Titel: Schwarzer Schmetterling

Autor: Minier, Bernard

Verlag: Droemer

ISBN: 978-3426199282

Seiten: 688

 

Inhalt:

Bei eisiger Dezemberkälte schweben zwei Arbeiter in einer Seilbahn zu einem Wasserkraftwerk in 2000 Meter Höhe. An der Bergstation machen sie eine verstörende Entdeckung: Ein riesiger, bedrohlich schwarzer Schmetterling scheint sich von den schnee- und blutbedeckten Felsen abzuheben. Ein Tierkadaver, grauenvoll inszeniert. Das Werk eines Wahnsinnigen? Am Tatort werden DNA-Spuren des hochintelligenten Serienmörders Julian Hirtmann gefunden. Doch dieser sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt einer hermetisch abgeriegelten psychiatrischen Anstalt. Wie konnte der gefährlichste Serientäter Europas am Tatort seine Spuren hinterlassen, obwohl er nie seine Zelle verlassen hat? Noch während Commandant Servaz und die junge Anstaltspsychologin Diane Berg versuchen, das Rätsel um den schwarzen Schmetterling zu lösen, wird der kleine französische Ort von einer kaltblütig inszenierten Mordserie erschüttert, die die Ermittler an den Rand ihrer psychischen Belastbarkeit bringt …

Meine Meinung:

Einfach nur – wow! Ich habe das Buch damals als Leseexemplar vom Verlag bekommen und es noch vor der offiziellen Veröffentlichung ein paar Tage später durchgelesen. Der Thriller ist absolut spannend und vor allem beängstigend, da die Geschichte wirklich die Psyche angreift.

Die Charaktere sind realistisch und dementsprechend sympathisch, zudem erfüllt vor allem der Polizist Servaz einmal nicht alle Klischees, die man ansonsten oft in Thrillern mit Polizeiarbeit liest.

Absolut begeistert hat mich aber dann die Arbeit der Psychologin in der geschlossenen Anstalt. Die Atmospähre ist unheimlich und ungemein beklemmend. Man weiß nicht wer oder was hinter „der nächsten Seite“ lauert.

Der Roman wird aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt, so dass man als Leser sowohl die Polizeiarbeit mitverfolgen kann, als aber auch die Vorgänge in der Anstalt. Der Autor beschreibt jede Situation dabei bis in kleinste Detail, was in diesem Fall aber absolut nicht störend wirkt – im Gegenteil. Er erschafft so eine einzigartige, düstere Atmosphäre.

Ein fesselnder Thriller, der keine Sekunde langweilig ist! Einmal angefangen und man kann ihn nicht mehr aus der Hand legen. Unbedingt lesen 🙂

Veröffentlicht unter Rezensionen | Hinterlasse einen Kommentar

Der Regler von Max Landorff

Titel: Der Regler

Autor: Landorff, Max

Verlag: Scherz

ISBN: 978-3502110668

Seiten: 336

 

Inhalt:

Er ist der »Regler«. Für die Reichen und Mächtigen regelt er alles – Liebe, Karriere, Geld, Sex. Bis er erkennen muss: Du kannst alles regeln. Nur nicht deine Vergangenheit.

Gabriel Tretjak ist der Regler. Im Auftrag seiner Klienten greift er in ihre Biographie ein, legt sich an ihrer Stelle mit dem Schicksal an – ohne moralische Grenzen. Seine Preise sind hoch, seine Methoden bedienen sich wissenschaftlicher Erkenntnisse von der Psychologie bis zur Gehirnforschung. Seine Geschäftsgrundlage ist die Sehnsucht der Menschen, dass am Ende alles gut ausgeht, egal, wie verfahren eine Situation ist. Aber was heißt schon gut – gut für wen?

Dann wird in einem Pferdetransporter die Leiche eines renommierten Hirnforschers gefunden, dem die Augen ausgeschält wurden. Das erste Opfer eines Mörders, dessen Spuren alle in eine Richtung weisen: zum Regler. Während Tretjak noch versucht, durch seine Methoden Herr der Lage zu bleiben, breitet sich in ihm ein Gefühl aus, das er sich sonst nur bei anderen zunutze macht: Angst. Denn schnell wird klar, dass die Morde ihr Motiv in Gabriel Tretjaks Vergangenheit haben. Und die kann nicht einmal der Regler regeln.

Perfide, raffiniert, originell: ein deutscher Thriller der Extraklasse

Meine Meinung:

Ich bin damals auf Grund der interessanten Marketingkampagne auf das Buch aufmerksam geworden und hatte dementsprechend recht hohe Ansprüche an das Werk. Diese Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, auch wenn das Buch beileibe kein wirklich schlechter Thriller ist.

Der Schreibstil ist passend zum Protagonisten sachlich und distanziert, wodurch sich der Inhalt entsprechend flüssig lesen lässt. Die Geschichte selber ist in drei große Abschnitte eingeteilt, die durchaus spannend beginnen und auf Ihre Art interessant sind.

Dem Autor ist es zudem gelungen durch ein ständiges Auf und Ab im Handlungstrang die Spannungskurve aufrecht zu erhalten.

Interessant ist auch, dass es sich bei „Landorff“ lediglich um ein Pseudonym handelt. Welcher Autor steckt wohl dahinter? 🙂

Ein Buch, dass aufjeden Fall eine interessante Idee beinhaltet, aus der man aber mehr hätte machen können. Stellenweise wirkt die Geschichte unfertig und ich hätte vor allem auf Grund der Werbung und des Klappentextes mehr erwartet.

Veröffentlicht unter Rezensionen | Hinterlasse einen Kommentar

Gesellschaftsgeschichte der Neuzeit 1750 – 1989, 1. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 01.11.12:

“Gesellschaftsgeschichte der Neuzeit 1750 – 1989”, 1. Auflage!
Für nur 18,90€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! :)

Euer Arte P Team :)

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar

Nationalsozialismus, 1. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 31.10.12:

“Nationalsozialismus”, 1. Auflage!
Für nur 19,50€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! :)

Euer Arte P Team :)

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar

Das Drama, 11. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 31.10.12:

“Das Drama”, 11. Auflage!
Für nur 9,43€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! 🙂

Euer Arte P Team 🙂

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar

Strategisches Management, 4. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 25.10.12:

“Strategisches Management”, 4. Auflage!
Für nur 16,88€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! :)

Euer Arte P Team :)

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar

Einführung in die Sprachwissenschaft, 4. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 25.10.12:

“Einführung in die Sprachwissenschaft”, 4. Auflage!
Für nur 3,43€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! :)

Euer Arte P Team :)

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar

Zeitgeschichte, 1. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 24.10.12:

“Zeitgeschichte”, 1. Auflage!
Für nur 13,38€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! :)

Euer Arte P Team :)

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar

Volkswirtschaftslehre, 2. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 24.10.12:

“Volkswirtschaftslehre”, 2. Auflage!
Für nur 9,95€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! :)

Euer Arte P Team :)

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar

Einführung in die Medienpolitik, 1. Auflage!

Studenten-Schnäppchen am 23.10.12:

“Einführung in die Medienpolitik”, 1. Auflage!
Für nur 7,69€ + 1,40€ Porto!
Gebt bei der Bestellung das Stichwort “Facebook” an und ihr erhaltet 3€ Rabatt!!

Denn schließlich gehört zu einem guten Uni-Jahr nicht nur gute Laune sondern auch gute Literatur von UTB! :)

Euer Arte P Team :)

Veröffentlicht unter UTB Restauflagen | Hinterlasse einen Kommentar