Momentaufnahme beim Winterspaziergang

Beim Spazierengehen habe ich am Wegrand die perfekte Kulisse für mein neues Häkeltuch gefunden. Das mußte ich gleich fotografieren:

Gehäkelt habe ich es aus Lana Grossa Meilenweit Magico II. Das Garn gibt es in toller Farbauswahl und wer da nicht das Passende finden sollte, der kann alternativ auch mit Lang Mille Colori Baby häkeln.

Auch das Anleitungsheft aus dem TOPP Verlag „Lace häkeln für Einsteiger“ könnt ihr selbstverständlich bei uns bestellen.

 

 

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Handschmeichler zum Stricken

Für mein nächstes Projekt habe ich mir neue Nadelspitzen für meine Rundstrickseile geholt. Beim KnitPro Wechselsystem können Nadelspitzen in verschiedenen Stärken mit Seilen in unterschiedlichen Längen je nach Bedarf kombiniert werden.

Nun stricke ich mit den Symfonie-Nadeln aus Holz und bin begeistert. Vor Jahren hatte ich mal Holzstricknadeln in der Hand, die eine raue Oberfläche hatten und mir eher zerbrechlich vorkamen. Bei diesen Nadeln ist es anders: die Oberflächen sind so glatt poliert, dass sich die Fasern nicht verhaken. Warm und schmeichelnd liegen sie in der Hand. Der Übergang zum kombinierten Seil ist glatt. Die Nadeln sind stabil und die Spitzen laufen perfekt zu, so dass die Maschen leicht zu fassen sind. Hübsch anzusehen sind die Symfonie Spitzen durch die tollen Farben noch dazu. Die Nadelspitzen gibt es jeweils paarweise in zwei Längen, 100 mm und 128 mm, passend für alle Hände. Die Symfonie Nadelspitzen empfehle ich gern weiter!

Nadelspitzen und passende Seile gibt es bei uns im Laden und im Online-Shop. Und auch dieses Anleitungsheft, in dem das Netzmuster zu finden ist.

 

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Bommel-Mützen für die Winter-Diva

Wer meint, dass Bommelmützen altmodisch sind, wird in diesem Winter eines besseren belehrt: Dicke Wollpompons sind im Trend. Aber erst Fell-Bommel machen eine individuelle Strickmütze zum extravaganten Hingucker.

Damit ihr euren Mütze das stylische I-Tüpfelchen aufsetzen könnt, bieten wir euch Kunstfell-Bommel von Lana Grossa in verschiedenen Farben. Sie sind ca. 15 cm breit und 13 cm hoch. Befestigt werden die Bommel mit einem Druckknopf. Die untere Hälfte wird auf die Mütze genäht und dann wird der Bommel einfach aufgeknöpft.

Der Wow-Effekt ist garantiert. Probiert es mal aus!

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

24 Accessoires zum Selbermachen im Lana Grossa Adventskalender

Heute öffnet sich das erste Türchen im Lana Grossa Adventskalender. Jeden Tag wird eine neue Anleitung für aktuelle Accessoires veröffentlicht. Vielleicht findet ihr die ein oder andere Idee für Weihnachtsgeschenke und die Wolle dazu gibt es natürlich bei uns im Online-Shop oder in der Velberstraße 15 in Hannover-Linden.

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Magische Häkelarbeit

Mein neues Projekt ist ein dreieckiges Häkeltuch.  Dafür habe ich mir Magico Meilenweit II von Lana Grossa ausgesucht. Ursprünglich ein pflegeleichtes Strumpfgarn ist es durch die langen Farbverläufe auch wunderbar für Schals, Tücher oder Pullover geeignet. Wir haben tolle Farben im Sortiment.

Das Häkelmuster ist einfach und besteht aus Luftmaschen und Stäbchen.

Die Dreiecksform entsteht aus der Zunahme in der Mitte.

Bei solch locker gefertigten Arbeiten, wie z.B. Lace, sollte man das fertige Tuch feucht machen und spannen, damit die Form oder Spitzenränder schön herauskommen. In dieser Phase ist mein Tuch gerade. Ich zeige euch in den nächsten Tagen das Ergebnis 🙂

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Schal fürs Leben – oder lieber ein Loop?

Inspiriert vom Aktions-Schal von Brigitte und Lana Grossa habe ich einen Loop gestrickt. Das ging ganz schnell und einfach.

Verstrickt werden drei Knäuel von Alta Moda Super Baby. Ich habe zwei Uni-Farben und ein Jaspé-Garn ausgewählt, in dem beide Farben wieder auftauchen. Gestrickt wird mit einer Rundstricknadel in Stärke 10 mit 60 cm Länge.

65 Maschen aufnehmen und dann im Perlmuster stricken, also eine rechte Masche und eine linke Masche im Wechsel. Durch die ungerade Maschenzahl kann man den Wechsel immer weiter in Runden stricken und braucht sich keine Gedanken zu machen. Die Knäuel werden jeweils komplett verstrickt, dann setzt man die nächste Farbe an. Der fertige Loop hat eine Höhe von 30 cm und einen Umfang von 70 cm.

 Auch den Aktions-Schal haben wir im Team mittlerweile in verschiedenen Farbvarianten gestrickt. Im Laden in der Velberstraße in Hannover-Linden ist schon eine Auswahl ausgestellt. Also lasst euch inspirieren und strickt eure individuelle Variante des Schals fürs Leben. Zur Farbauswahl kommt ihr hier. Natürlich haben wir auch noch Pakete für das Original-Modell vom Schal fürs Leben in schwarz-weiß auf Lager.

Den Aktionsbutton bekommt ihr gegen eine Spende direkt von Save the children.

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Hauch von Kid Mohair und Seide

Für einen Partyauftritt im Dezember habe ich mir gerade ein passendes Accessoires gestrickt: eine Stola aus Kid Silk von Austermann, einem feinen Garn aus Kid Mohair und Seide.

Kid Mohair sind die weichen Haare der Angoraziege. Zusammen mit Seide verarbeitet ergibt es eine ergiebige leichte Wolle mit besonderem Flausch.

Dem tollen Garn überlasse ich gern die Wirkung und stricke ein dezentes Muster. In diesem Fall nach einer Randmasche eine rechte Masche und dann immer wieder ein Umschlag und zwei Maschen rechts zusammen. Die Reihe endet mit einer rechten Masche und einer Randmasche. Das wiederholt man in jeder Reihe und bekommt so ein feines Lochmuster.

Für eine Stola von ca. 40 cm x 180 cm reichen 2 Knäuel à 25 g. Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 4. Natürlich alles zu bekommen bei Arte P   😉

 

 

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Punkt, Punkt, Komma, Strich…

… fertig ist die Rundstricknadel nach Maß. Ok, das reimt sich nicht, dafür ist die Idee von KnitPro umso besser: Nadelspitzen in verschiedenen Stärken können mit Seilen in unterschiedlichen Längen je nach Bedarf kombiniert werden. Zu den Seilen gehören immer zwei Endkappen und eine kleine Drahtspange, um die Schraubverbindung von Nadel und Seil vorsichtig fest zu ziehen. Mit den Endkappen kann man das Strickstück sichern, falls man es mal länger aus der Hand legt, so fällt keine Masche.

Ich fange meine Kombinations-Sammlung mit den Metallnadeln Nova an. Die Nova Nadeln haben schmal zulaufende Spitzen und wenig Gewicht. Sie werden aus hohlen Messingröhren gefertigt und mit hochwertigem Nickel legiert. Der Übergang von Nadel zu Seil ist glatt, so dass die Maschen ganz sanft ohne Verhaken rübergleiten. Die ersten Reihen sind schon gestrickt und ich bin begeistert.

 

Mehr über die Nadeln von KnitPro Nova erfahrt ihr hier.

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Häkelkosmos im Textilmuseum in Krefeld

Im Deutschen Textilmuseum in Krefed ist noch bis zum 14. Dezember 2014 die Ausstellung „Häkelkosmos – Vom Korallenriff zum schwarzen Loch!“.

Das größte und bekannteste Ausstellungsstück ist das Föhr Riff, ein gehäkeltes Unterwasser-Öko-System aus über 5.000 Einzelteilen. Über 600 Mitwirkende haben das Riff zwischen Januar und Juni 2012 geschaffen, u.a. Föhrer Landfrauen und ein dänisches „Strikkecafé“. Beheimatet ist das imposante Werk im Museum Kunst der Westküste auf Föhr. Ab Dezember wird ein Ableger davon in einer Ausstellung im Deutschen Museum München gezeigt.

Neben der bunten Unterwasser-Welt zeigt die Krefelder Ausstellung auch schwarze Löcher und geologische Formationen, alles gehäkelt. Ein spannendes Ausflugsziel, oder?

Weitere Informationen zur Krefelder Ausstellung gibt es hier.

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Mini-Socken für Baby-Füße

Manchmal sind es die kleinen Werke, die einem schon beim Stricken viel Freude machen. Ich habe gerade Socken für Nachwuchs im Freundeskreis gestrickt.

Natürlich gibt es tolle Anleitung, um niedliche Kunstwerke für Babyfüße zu fertigen. In unserer Familie gingen wir das Thema immer pragmatisch an:  Wichtig war uns, dass die wärmende Hülle sicher an den kleinen Füßen bleibt, die von Natur aus ständig in Bewegung sind und gern mal alles abstrampeln. Daher habe ich angefangen Miniatur-Socken zu stricken mit einem Anschlag von 40 Maschen und einer Fußlänge von 8 bis 9 cm.

Das Bündchen ist so lang, dass man es einmal umschlagen kann. Zusätzlich ziehe ich eine Kordel in Knöchelhöhe ein, damit die Socke sicher am Babys Fuß bleibt. Das Modell hat sich bestens bewährt und in kunterbunter Wolle gestrickt, macht es was her.

Sockenwolle in Riesenauswahl findet ihr hier.

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar