Merino 120: Klassisches Garn für modischen Strick

Glatte Merinogarne sind zum Muster Stricken hervorragend geeignet, da durch ihre Struktur die unterschiedlichen Maschen bestens zur Geltung kommen.

Lang Yarns gibt seinen Garnen aus feiner australischer Merinowolle nun durch multicolor Bedruckung modischen Pfiff. Vier verschiedene Farbkombinationen haben wir von Merino 120 am Lager.

Meine Freundin hatte sich sofort in die honiggelb-graue Variante verliebt und bei mir den Musterloop aus dem Anleitungsheft FAM 211 bestellt.

Das Musterstricken hat mal wieder Spass gemacht, auch wenn das Stricken mit Nadelstärke 4,5 seine Zeit braucht. Für den Loop werden 5 Knäuel, also 250 g Merino 120 verstrickt.

Wolle und auch Anleitungsheft FAM 211 ibt es natürlich bei uns im Laden und im Online-Shop www.arte-p.de

 

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Traumfarben zum Einkuscheln

Wer sich in diesen grauen Wintertagen nach bunten Farben sehnt, sollte sich unbedingt die herrlichen Farbverläufen von Medio anschauen. Wir haben zur Zeit 11 Farbkombinationen am Lager. Das Dochtgarn von Lana Grossa ist eine besonders weiche lose gesponnene Strickwolle, daher ist Medio ideal für kuschelige Wintermode und Accessoires. Mit einer Lauflänge von 90 m auf 50 g ist es so volumig, dass man beim Stricken schnell voran kommt.

Dieses Pullunder-Modell ist ganz einfach zu stricken: für Größe 36 bis 44 werden zwei Rechtecke von 50 cm Breite und 80 cm Länge gearbeitet. Beide Teile aufeinander legen, 23 cm auf der Schulternaht und 20 cm an der Seite zusammennähen.

Dann eins der Teile einmal in sich verdrehen, so dass die untere Ecke oben liegt, dann auch auf der zweiten Seite Schulter und Seitennaht zusammennähen. Durch diesen Dreh bekommt der Pullunder seine weiche runde Form und modischen Pfiff. Ich habe 350 g (7 Knäuel) von Medio dafür verstrickt. Eine Anleitung für ein ähnliches Modell gibt es übrigens auch im Filati Heft 48 .

Nachtrag:

Das Strickmuster ist ein einfaches Lochmuster. Die Maschenzahl dafür muss durch 3 teilbar sein plus 2 Randmaschen.
Man beginnt mit 1 Randmasche und strickt dann in Wiederholung: 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammen. Die Reihe endet nach 2 zusammengestrickten Maschen mit einer Randmasche.

Dieses Muster wird in jeder Reihe so gestrickt, es gibt also keinen Unterschied zu Hin- und Rückreihen.

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Linarte: moderner Baumwoll-Leinen-Mix

Leinen in Handarbeitsgarnen ist nichts neues, aber selten ist eine Materialmischung so gut gelungen wie beim Sommergarn Linarte von Lana Grossa.

Leinenfasern werden aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen. Sie kommen vor allem in Sommerkleidung zum Einsatz, da sie Feuchtigkeit aufnehmen, schnell an die Umgebungsluft abgeben und so für ein angenehm trockenes Hautgefühl sorgen. Außerdem ist die glatte Leinenfaser sehr strapazierfähig und schmutzabweisend.

Modell aus Filati Classici 5

 

 

Für Linarte wird 20 % Leinen kombiniert mit 30 % weicher Baumwolle kombiniert, was für einen weichen Griff sorgt. Leichten Glanz erhält das Garn durch einen zusätzlichen Viskoseanteil. Alles zusammen gibt ein herrlich leichtes Sommergarn mit hervorragenden Trageeigenschaften.

Durch die ebenmäßige Struktur ist Linarte besonders schön geeignet für Netz- und Lochmuster. Wir haben diese Garnneuheit in 19 tollen Uni-Farben im Laden und am Lager.

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Federleichtes Kettengarn für elegante Maschenlooks

Aus extrafeiner Merinowolle und Mohair hat Lana Grossa das Trend-Garn Alta Moda Lace kreiert. Die edle Kettenstruktur sorgt für eine elegante Optik, die bei schlichtem Strick, aber auch bei Lochmustern gut zur Geltung kommt.

Mit diesem Garn habe ich eine neue Idee probiert: ein Stricktop in Runden von unten nach oben stricken. Um ihm Leichtigkeit zu geben, habe ich glatt-rechts Reihen mit einem einfachen Lochmuster im Wechsel gestrickt. Für die Armlöcher werden in einer Reihe Maschen abgekettet und in der nächsten wieder aufgenommen. Die Wölbung für die Schultern entsteht durch eine betonte Maschenabnahme an den gegenbüberliegenden Seiten. Am Kragen habe ich mich passend zum betont schlichten Stil für einen locker fallenden Rollkragen entschieden. Für dieses Modell in Größe 36/38 habe ich 7 Knäuel, also 350 g Wolle verstrickt.

Alta Moda Lace ist für figurbetonte Modelle ideal, denn das weiche Garn schmiegt sich sanft an den Körper und sorgt sofort für ein kuscheliges Tragegefühl. Probiert es doch mal aus! Wir haben aktuell 13 leuchtende Uni-Farben von Alta Moda Lace auf Lager.

Nachtrag: Das Lochmuster bei diesem Modell ist ganz einfach. Zwei Maschen rechts zusammen stricken, ein Umschlag über die Nadel legen. Dann über zwei Reihen alle Maschen rechts stricken. Das wird dreimal wiederholt. Zwischen den Lochmusterblöcken kommen, habe ich jeweils 9 Reihen glatt rechts gestrickt. Falls es Fragen gibt, meldet euch einfach mit einem Kommentar.

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rabatt-Aktion für Alta Moda Color

Alta Moda Color entwickelt sich zum Winterliebling in unserem Wollladen.

Durch die feine Kettenstruktur lässt sich die Wolle leicht und schnell stricken. Die tollen Farbverläufe in kräftigen Tönen machen schon beim Stricken gute Laune und sorgen für tolle Effekte bei Pullovern, Jacken oder Capes.

 

Um auch unsere Online-Kunden für dieses hochwertige Lana Grossa-Garn mit 90 % Wollanteil zu begeistern, geben wir auf Alta Moda Color in allen Farben 5% Rabatt. Gebt bei der Online-Bestellung bitte folgenden Code an: AMC5Blogaktion

Viel Spaß beim Testen!

 

Veröffentlicht unter Angebote, Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Winter-Trend 2015: Schulterwärmer

Schulterwärmer sind die Trend-Teile in diesem Winter und machen Ponchos und Capes modisch Konkurrenz. Gestrickt sind sie schnell: es braucht nur ein Rechteck von 30 bis 35 cm Breite. Ich habe als Hingucker drei Zöpfe gestrickt. Die Länge bestimmt ihr nach eurem Schulterumfang. Die kurzen Seiten werden zusammengenäht und am oberen Rand werden Maschen für eine kurze Rippenblende von ca. 5 cm Breite aufgenommen. Beim Abstricken werden die dritte und vierte Maschen zusammen abgemascht.

Dieses Model habe ich aus  Alta Moda Color von Lana Grossa gestrickt. Mit Nadelstärke 8 habe ich insgesamt 6 Knäuel, also 300 g verstrickt. Das schmuseweiche Garn besteht zu 90 % aus extrafeiner Merinowolle. Die Kettenstruktur sorgt für eine edle Optik und eine glatte Oberfläche. Da geht das Stricken leicht von der Hand, ob bei Pullovern, Jacken oder Accessoires. 13 Farbvarianten stehen bei Alta Moda Color zur Auswahl.

Unseren Blog-Lesern geben wir auf diese Wolle 5% Rabatt. Gebt bei der Online-Bestellung bitte folgenden Code an: AMC5Blogaktion

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kuscheliger Strick-Poncho aus Olympia Gold

Ponchos und Capes sind in diesem Winter angesagt und so habe ich am Wochenende noch schnell ein solches Trendteil gestrickt. Mit der voluminösen Olympia Gold ging das einfach und flott von der Nadel. Aus fünf Knäulen werden zwei Rechtecke gestrickt, die dann  versetzt zusammen genäht werden. Dann kommt noch ein Rollkragen dran und fertig ist der Poncho.

Olympia Gold ist ein sehr leichtes Effektgarn von Lana Grossa und verstrickt sich gut und wirklich schnell. Die unregelmäßige Struktur und die Farbmusterung sorgen auch bei einfachen Strickmustern für Wow-Effekte und verzeihen auch kleine Unregelmäßigkeiten. Die Farbauswahl von Olympia Gold ist wunderschön. Wem die Gold-Auswahl nicht recht, kann auf die Olympia Classic ausweichen, die noch leuchtendere Farben bietet.

Die Anleitung stammt aus diesem Flyer, den wir natürlich auch im Sortiment haben.

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Lace-Strickerei aus feiner Merino-Wolle

Mit schlichter edler Wolle kommen feine Strickmuster am besten zur Geltung. Darum habe ich für diesen Loop mit Lochmuster Merino 400 Lace von Lang Yarns gewählt. Sie strickt sich wunderbar und passt mit einer Lauflänge von 400 m auf 50 g auf viele gängige Anleitungen.

Die extrafeine Merinowolle fühlt sich wunderbar weich an und ist daher auch für Wollfreunde mit empfindlicher Haut ideal. Wir bieten Merino 400 Lace in vielen lebendigen Uni-Farben und in tollen Farbverläufen an.

Das Lochmuster stammt übrigens von einer Stola (Modell 13) aus dem Anleitungsheft Filati Trachten 4. Ich habe das Muster mit Nadelstärke 3,5 über 54 Maschen gestrickt. Mit 3 Knäulen à 25 g kommt man auf eine Länge von 250 cm. Ich habe sie zu einem Loop zusammengenäht. Den Loop habe ich nicht gespannt, sondern nur vorsichtig mit Dampf gebügelt, damit das Muster besser rauskommt. Natürlich ist auch das Anleitungsheft bei uns zu bekommen.

 

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Nachhaltigkeit und Transparenz bei der Wollherstellung

Unsere Garnhersteller gehen neue Wege und informieren über Details der Wollherstellung und -verarbeitung. Wir freuen uns über diese Angebote und geben die Informationen gerne hier weiter:

Lana Grossa hat unter dem Titel „Wolle für ein gutes Gefühl“ eine Broschüre zum Engagement in Sachen Nachhaltigkeit veröffentlicht. Wir verteilen sie im Laden und legen sie auch den Lieferungen bei. Für ganz Neugierige gibt es hier eine PDF-Version im Netz.

Lang Yarns geht noch einen Schritt weiter und bietet mit dem Service „Trace your yarn“ die Möglichkeit mit Hilfe von Artikel- und Partienummer vom Wollknäuel nachzuvollziehen, wo die Wolle herkommt und wo und wie sie verarbeitet wurde. Hier geht es zur Suchmaske.

 

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sportlicher Halswärmer

In diesem Winter bin ich viel mit dem Fahrrad unterwegs und dafür sind meine voluminösen Kuschel-Schals leider so gar nicht geeignet. Eine Lösung habe ich mir nun aus Jawoll Sockenwolle gestrickt: ein anliegender Strickkragen, der auch unter meine hochgeschlossenen sportlichen Winterjacken passt.

Mit Nadelstärke 3,5 werden auf einer 50 cm Rundstricknadel 180 Maschen aufgenommen und bis zur gewünschten Länge verstrickt. Ich habe 100 g (2 Knäuel der Uni-Wolle) verarbeitet und freue mich über meinen pflegeleichten Halswärmer.

Die Jawoll Sockenwolle gibt es in riesiger Auswahl in Unifarben und auch in tollen Farbverläufen. Die strapazierfähige und pflegeleichte Wolle ist ideal für Alltags- und Sportaccessoires. Die volle Auswahl gibt es hier.

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar