Sommerliche Sockenwolle mal anders

Muster aus dem Knäuel sind nicht nur für Socken schön, auch auf Pullovern. Die Garne sind pflegeleicht, maschinenwaschbar, strapazierfähig und außerdem noch preiswert. Hier ist unser Sommersockenwollpullover:

Dieser Pulli ist aus 3 Knäueln Meilenweit von Lana Grossa entstanden (insgesamt 300 g). Gestrickt wird in einem Stück vom Kragen aus nach unten in Runden glatt rechts. Die Maschen werden in 4 Partien geteilt, dazwischen wird gleichmäßig zugenommen bis die Weite über die Schultern bzw. die Länge bis unter die Achseln erreicht wird. Dann werden die vordere und die hintere Partie zusammengefasst und in einer großen Runde weitergestrickt. Für die Ärmel geht es in zwei kleinen Runden weiter. Also superschnell und supereinfach.

Hier seht ihr die Zunahme im Raglan-Stil nochmal im Detail, ein Zopfmuster verziert die

Aber natürlich kann man auch weiter Socken stricken 😉

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sockenwolle clever aufbrauchen

Sockenwolle gibt es in vielen tollen Farb- und Streifenkombination. Das Muster kommt gleich aus dem Knäuel. So haben es auch Einsteiger leicht, tolle Muster zu zaubern. Hier geht es zu unserer Auswahl an Sockenwolle.

Aber das übliche 100 g Knäuel reicht für mehr als ein paar Socken. Was macht man mit dem schönen Wollrest?

Bei Arte P gibt es in Ergänzung zu den tollen Color- und Mustergarnen von Lang oder Lana Grossa Sockenwolle in Uni-Farben. 100 g gemusterte Wolle und 50 g in Uni reichen bei Damen- und Kindergrößen für 2 paar Socken. Da bekommt der Begriff Sparstrumpf eine neue Bedeutung 😉  Hier ein Kombinationsbeispiel:

Natürlich gibt es bei Arte P auch Nadelspiele und das passende Beilaufgarn zur Verstärkung.

 

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pink gegen Regenwetter

Schauerwetter im August, da muss man etwas für die gute Laune tun. Ich häkle mit dem Baumwollgarn Golf von Lang dagegen an. Herauskommen neue Blütenschönheiten.

 

Die Anleitung stammt aus dem Buch „Häkelblumen“ von Nicky Epstein. Am besten gleich über den Buchkatalog von Arte P bestellen! 😉

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Wollkollektion von Magdalena Neuner eingetroffen

Lana Grossa hat Magdalena Neuner als Markenbotschafterin für sich entdeckt. Die strickbegeisterte ehemalige Biathletin ist Patin für das Schnellstrickgarn Olympia. Ein kuscheliges dickes Garn mit kreativer  Farbmusterung. Die ungleichmäßge Garnstruktuer verzeiht kleine Unregelmäßigkeiten beim Stricken. Also eine tolle Wolle, um schnell und ohne aufwendige Muster Mützen, Schals und Loops zu stricken.

Ich habe mich für ein feuriges Rot entschieden. Nach kurzem Bündchen habe ich im Fallmaschenmuster losgestrickt, das passt gut zur lebendigen Garnstruktur.

 

 

 

Das ist das Ergebnis, eine kuschelige Beanie-Mütze. Da es sich mit der dicken Olympia-Wolle und Nadelstärke 10 so flott arbeitet, werde ich auch noch für den passenden Schal sorgen.

Bei Arte P ist die Herbstkollektion bereits eingetroffen.  Die neuen Farbkombinationen sind toll! Wer jetzt schon für die kalte Jahreszeit vorsorgen will, sollte sich das unbedingt anschauen, ob im Online-Shop oder im Laden in Hannover.

 

PS: Mehr über den Strickfan Magdalena Neuner gibt es unter www.magdalena-strickt.de

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Lochmuster: Schritt für Schritt erklärt

Hier kommt die Anleitung für das Lochmuster in einzelnen Schritten:

Der Mustersatz hat 3 Maschen, dazu kommen 3 Maschen am Start und 3 Maschen am Ende der Reihe. Zum Beispiel 6 x den Mustersatz = 18 Maschen + 3 Start- und 3 Endmaschen, macht einen Anschlag von 24 Maschen.

Die erste Reihe wird links gestrickt, so wie später alle Rückreihen.

Randmasche abheben. Die nächsten zwei Maschen rechts zusammenstricken, also durch zwei Maschen durchstechen und den Faden durchziehen.

2 Umschläge von hinten über die Nadel legen

Nächste Masche wir zum Linksstricken abheben

Dann zwei Maschen rechts zusammen stricken

Das sieht dann so aus. Dann wird die zuvor abgehobene Masche über die beiden zusammengestrickten Maschen gezogen.

So sieht es aus, wenn 3 Maschen zusammengestrickt sind. Nun wird das Muster von den 2 Umschlägen Nun wird das Muster von den 2 Umschlägen an immer wieder wiederholt.

Zum Ende der Reihe nochmal 2 Umschläge, dann 2 Maschen links überzogen zusammenstricken, d.h. eine Masche wie zum Linksstricken abheben, die zweite rechts stricken, dann die abgehobene darüberziehen.

Die Randmasche wird rechts gestrickt.

In der Rückreihe die erste Masche abheben, dann alle Maschen, auch die Umschläge, links stricken. In der nächsten Reihe das Muster wiederholen…

Wenn am Anfang auch der doppelte Umschlag und das Zusammenstricken schwer fällt, mit den Wiederholungen, bekommt man schnell Routine.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sommerliches Öko-Garn

Organico aus der Linea Pura-Linie von Lana Grossa, ist ein Garn aus ökologisch angebauter Baumwolle. Ich habe mir bei Arte P einige Knäuel im Print Candy mitgenommen. Print-Garne mit der ungleichmäßigen Färbung haben für mich immer einen besonderen Reiz.

So sieht es glatt rechts verstrickt aus:

Organico Print, glatt rechts verstrickt

Ich werde einen Schal aus meiner Wollkostprobe stricken und habe mich für ein sommerliches Lochmuster entschieden:

Organico verstrickt im Lochmuster

Veröffentlicht unter Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Bio aus dem Wollgeschäft

Mode aus nachhaltig hergestellten Materialien führt schon lange kein Nischendasein mehr. Auch Strick- und Häkelfans können bei uns nun ökologisch und sozialverträgliche Garne finden: Lana Grossa hat mit Linea Pura eine Garnkollektion aufgelegt, bei deren Fertigung besonderer Wert auf respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und menschenwürdige Herstellungsbedingungen gelegt wird.

Farbvielfalt von Organico im Arte-P-Laden in Hannover

Arte-P hat zwei Qualitäten im Sortiment:

California, ein edles Bändchengarn aus Baumwolle und Seide

Organico, ein Garn aus reiner Bio-Baumwolle in vielen tollen Uni-Farben und mit schönen Druckgarnen.

 

Am besten gleich im Shop stöbern!

Weitere Infos zu den Öko-Garnen von Lana Grossa gibt es unter www.lineapura.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Meine Sommermütze

Mützen sind für mich ein klassisches Herbst und Winterthema. Meiner Schwägerin habe ich nun mein erstes Sommermodell zu verdanken. Nach ersten zögerlichen Versuchen an „Bad Hair“ Tagen, hat es sich auch beim Stadtbummel bewährt und wird mich auch in den Urlaub in Skandinavien begleiten. Geschmückt natürlich mit einer passenden Häkelblume.

Die Mütze ist in Stäbchen einfach und schnell gehäkelt. Das leicht schimmernde Schlauchgarn macht den Kopfputz edel.

Zum Nacharbeiten empfehle ich Cotofine von Lana Grossa. Arte P hat im Online-Shop und im Laden in Hannover die ganze Palette Sommerfarben zu bieten. 100 g reichen für eine Mütze. Mit einem Luftmaschenring passend zum Kopfumfang anfangen und dann solange in Runden häkeln, bis die gewünschte Beanieform erreicht ist.

Viel Spaß dabei!

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sommer im Wollkorb

Häkelblumen wachsen in diesem Sommer aus meinem Wollkorb. Den bunten Blumen im Garten und auf dem Balkon stehen sie in der Farbenpracht in nichts nach. Schnell wandern sie mit Anstecknadeln auf meine Sommerklamotten oder mit ein paar Stichen auf schlichte Taschen.

Ob in Runden gehäkelte Klassiker oder aufgedrehte Blütenbänder, die Blumen sind schnell gemacht und lassen sich unendlich variieren.

Für die kleinen Farbtupfer lassen sich Wollreste aller Qualitäten und Stärken verwenden. Ich nehme für die Sommerblumen am liebsten Baumwollgarne, wie z.B. Golf von Lang, die es hier im Shop in vielen tollen Farben gibt.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Stricken und Häkeln | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Zuwachs im Team

Mein Name ist Wiebke und ich bin ein echter Woll-Freak. Mich fasziniert, wie man aus dem leichten und weichen Rohstoff, feste und strapazierfähige Kleidung und Gebrauchsgegenstände herstellen kann, aber auch hauchzarte Kunstwerke. Ich stricke und häkle seit Kindertagen. Vor einigen Jahren habe ich das Filzen für mich entdeckt, eine uralte und unglaublich vielseitige Verarbeitungstechnik.

Egal welche Technik, die leuchtenden Farben und kuschligen Wollqualitäten inspirieren mich zu immer neuen Kreationen. Einige meiner Ideen und Werke werde ich in Zukunft hier vorstellen. Mit meinem sommerlichen Lieblingsthema geht es gleich los.

Veröffentlicht unter Allgemein, Das Team | Hinterlasse einen Kommentar